Inlineskating

 

Volksbank Skatenight 2023 - Dinkie on wheels
 
Am 4. Mai 2023 können wir nach der langen Winter-Pause endlich wieder "durchskaten" in den Frühling mit den Skatenight-Touren 2023.
Es gibt insgesamt fünf Touren, bei denen die Skater*innen Landschaft und Umgebung rund um Gronau und Epe genießen können.

In diesem Jahr gibt es wieder die Motto-Touren; weitere Infos dazu, siehe unten. Ebenfalls erhält jeder Teilnehmer*in die Bonuskarte: Wer an 3 von 5 Touren akitv teilgenommen hat, bekommt einen Preis.
Treffpunkt ist das Vereinsheim des TV Gronau an der Laubstiege/Hallenbad. Start: 19.30 Uhr

Hier die Termine:

04.05.2023  Warm up-Tour
- Eine anfängerfreundliche Strecke mit einer kurzen 1. Runde und 2. längeren Runde -
01.06.2023  80iger-Tour
- Musik der 80iger Jahre begleitet die Tour, ebenso sind entsprechende Outfits erwünscht -
06.07.2023  Euregio-Tour
- Die Tour führt durch die schöne Landschaft der Euregio -
03.08.2023  Beach-Tour
- Zum Abschluss der Ferien enthält diese Tour viel Urlaubsfeeling -
07.09.2023  Mondschein-Tour
- Wir fahren in die Dunkelheit bei Mondschein und mit vielen Lichtern wird eine besondere Atmosphäre geschaffen.

Zwischendurch wird zur Hälfte der Tour eine kurze Pause eingelegt, in der Erfrischungsgetränke angeboten werden. Im Anschluss an jede Tour gibt es im Start und Zielbereich am TVG-Vereinsheim ein geselliges Beisammensein.

Die Volksbank-Skatenights sind kein Wettlauf, sondern pures Vergnügen und Spaß: durch die Straßen skaten in einem "rollenden Lindwurm" begleitet von der Polizei, dem DRK und den Stewards.

Die Stewards geben ein Tempo vor, bei dem alle mitkommen.Teilnehmen kann jeder, dank der Unterstützung der Volksbank Gronau-Ahaus sogar kostenlos.

Aktuelle Infos gibt es via Facebook und Instagram. Die Teilnahme ist kostenlos!
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Bei schlechtem Wetter und nassen Straßen, muss eine Tour aus Sicherheitsgründen gegebenfalls abgesagt werden.
  • Jede/r sollte zur eigenen Sicherheit eine Schutzausrüstung tragen, dazu gehören Hand- , Ellenbogen-, Knieschoner und Helm.
  • Bitte Blink- und Dauerlicht mitbringen, damit man in der Dämmerung besser sichtbar ist.
  • Das Bremsen und sichere Fahren auf Inline-Skates sollte jeder Teilnehmer beherrschen.
  • Konditionen sollten alle Skaterinnen und Skater für ca. 1,5 bis 2 Stunden haben.
  • Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
  • Die Teilnehmer richten sich nach den Anweisungen der Polizei und der Stewards.
  • Alle Skater/innen fahren immer rechts von den Stewards.
  • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
  • Alkoholische Getränke sind für die teilnehmenden Skater/innen während der Tour untersagt.